Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Sterbefall

brennende Kerzen, © colourbox
Ein Sterbefall in der Familie oder im Freundeskreis ist immer mit großen seelischen Belastungen für die Hinterbliebenen verbunden. Dennoch müssen unmittelbar nach dem Versterben des geliebten Menschen viele wichtige Entscheidungen getroffen werden. Ein Todesfall im Ausland kann zudem eine Vielzahl von kompliziert anmutenden Formalitäten mit sich bringen.
Im Folgenden möchten wir Ihnen einige praktische Hinweise geben, die Ihnen einen ersten Überblick bei Sterbefällen von Deutschen in Kolumbien verschaffen sollen. Für ergänzende Auskünfte und offene Fragen steht Ihnen die Botschaft selbstverständlich auch telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
1. Grundsätzliches
a) Der/Die Verstorbene hatte sich vor dem Auslandsaufenthalt für den Sterbefall versichert:
In diesem Fall übernimmt die Versicherung entweder die Kosten für eine Bestattung in Kolumbien oder für den Rücktransport des Leichnams / der Urne nach Deutschland zu den jeweils geltenden Versicherungsbedingungen. Hierzu beauftragt die Versicherungsgesellschaft ein Bestattungsunternehmen.
Als Angehörige müssen Sie jedoch der Versicherung mitteilen, welche Wünsche Sie betreffend einer Überführung und/oder Bestattung haben.
Möglich wäre eine Sarg-Bestattung in Kolumbien oder eine Kremierung mit anschließenden Urnenbeisetzung in Kolumbien.
Oder wünschen Sie eine Überführung des Leichnams nach Deutschland mit anschließendem Sarg- oder Urnenbeisetzung?
Gleichzeitig empfiehlt es sich, möglichst umgehend den zu erwartenden Umfang der Kostenübernahme mit dem Versicherer abzuklären.
b) Der/Die Verstorbene war für den Sterbefall im Ausland nicht versichert:
Angehörige, die nicht auf einen Versicherer zurückgreifen können, müssen das Bestattungsinstitut eigenständig kontaktieren und den Auftrag zur Bestattung erteilen.
Für eine Bestattung vor Ort in Kolumbien befindet sich eine Liste von Beerdigungsinstituten am Ende dieses Merkblatts unter Ziffer 7. Bitte beachten Sie, dass nicht bei allen Bestattungsinstituten Fremdsprachen-, insbesondere Deutschkenntnisse vorhanden sind.
Die entstehenden Bestattungskosten werden im Regelfall von Ihnen getragen werden müssen. Es empfiehlt sich daher, sich in jedem Fall vor Auftragserteilung ein detailliertes Angebot vorlegen zu lassen, um den Kostenrahmen vorab einschätzen zu können.
Für eine Überführung und Beisetzung in Deutschland muss auch ein deutsches Bestattungsinstitut beauftragt werden. Sollten Sie eine Rückführung Ihrer/Ihres verstorbenen Angehörigen nach Deutschland wünschen, setzt sich das örtliche Bestattungsunternehmen in der Regel mit dem deutschen Bestattungsunternehmen in Verbindung und klärt mit diesem die Transportmodalitäten direkt ab. Auch hier empfiehlt es sich, vor Auftragserteilung ein detailliertes Gesamtangebot einzuholen, dass alle Kosten (inkl. der Kosten im Ausland, der Überführung und der Beisetzung in Deutschland) enthält.
2. Sterbeurkunden
Auf Ihre Bitte hin kann sich die Botschaft Bogotá um die Beschaffung einer Sterbeurkunde kümmern. Hierfür fallen Kosten nach der Besonderen Gebührenverordnung für das Auswärtige Amt an, die je nach Umständen variieren können.
3. Überführung von Sarg oder Urne nach Deutschland
Eine Einäscherung des Leichnams ist in Kolumbien möglich.
Eine Überführung des Leichnams / der Urne nach Deutschland erfolgt auf dem Land-/Luftweg. Die Vorbereitung nimmt i. d. R. zwischen 10 Tagen bis 2 Monaten in Anspruch. Ein Bestattungstermin in Deutschland sollte daher erst anberaumt werden, wenn das beauftragte Bestattungsunternehmen vor Ort in Verbindung mit dem in Deutschland beauftragten Bestattungsunternehmen die Überführungsdaten bestätigt hat.
4. Beisetzung in Kolumbien:
Die Ausgestaltung einer örtlichen Beisetzung ist mit dem beauftragten Bestattungsunternehmen zu klären.
Deutsche Geistliche verschiedener Konfessionen sind in Bogotá tätig und stehen auch für religiöse Trauerfeiern zur Verfügung. Information hierüber finden Sie unter:
Iglesia Alemana San Mateo
Calle 127 B No. 6A-71
Bogotá D.C. (Colombia)
Tel.: +57 1 8074705
5. Anreise von Angehörigen
Es ist nicht erforderlich, dass Angehörige der/des Verstorbenen zur Abwicklung der Bestattungsformalitäten persönlich nach Kolumbien reisen. Ansässige Unternehmen erledigen in der Regel zuverlässig alle Überführungs- oder Beisetzungsformalitäten.
War die/der Verstorbene allerdings in Kolumbien ansässig und hinterlässt keine Anweisungen hinsichtlich ihres/seines Nachlasses, kann die Anreise eines Angehörigen erforderlich sein. In diesen Fällen wird gebeten, zunächst mit der Botschaft Kontakt aufzunehmen, um festzustellen, welche Schritte ggfs. einzuleiten sind.
6. Bestattungsunternehmen
Bogota:
Funeraria Gaviria
Cra. 13 No. 43 A-45
Bogotá, D.C.
+57 1 6004600 (24h Hotline, Englisch)
+57 1 6052700
+57 310 2278771 (WhatsApp)
servicio.superior@funerariagaviria.com
Funeraria: Inversiones Montesacro SAS
Héctor Abraham Bernal Daza
Calle 33A No. 15-44
Bogotá
+57 312 384 92 57
E-Mail: hector.bernal1962@hotmail.es
Medellin:
Funeraria Nazareno
Carrera 51D No. 59-72 Avenida Juan del Corral
Medellín
+57 310 4307050
+57 315 5241879 (WhatsApp)
info@funeraria-nazareno.com
https://funeraria-nazareno.com/
Funeraria Inversiones y Planes
Hans A. Prada R.
+57 310 260 32 01
cooinpazhans@hotmail.com
Cartagena
Exequiales Lorduy
Alberto Lorduy Tarón
+57 605 666 11 41
+57 321 541 81 80
Cartagena
Die o. g. Auflistung erfolgt ohne Gewähr und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.